Tomaten

Frische rote Tomaten auf einer Holzoberfläche mit Kräutern

Tomaten sind eine farbenfrohe, saftige und äußerst vielseitige Zutat, die in Gerichten aus aller Welt Verwendung findet. Dank der Kombination aus Frische, Süße und milder Säure verleihen sie Salaten, Suppen, Aufläufen und Saucen eine besondere Geschmackstiefe. Tomaten lassen sich gut erhitzen, behalten dabei ihre Saftigkeit und ihr Aroma. Sie können roh gegessen, gebacken, geschmort oder gebraten werden und passen zu einer Vielzahl von Zutaten – von Gemüse über Fleisch bis hin zu Käse. Im Abschnitt Tomaten findest du weitere Inspirationen.

Salatrezepte mit Tomaten

Salat aus Feta-Käse, frischen Tomaten, Kräutern und einem Öldressing

Salat mit Feta und Tomaten

Salat mit Feta und Tomaten ist ein leichtes, frisches und zugleich nahrhaftes Gericht, das perfekt in ein sommerliches Menü passt. Saftige Tomaten und salziger Feta-Käse bilden eine ausgewogene Kombination, die durch Olivenöl und Kräuter ergänzt wird. Dieser Salat ist schnell zubereitet, muss nicht gegart werden und schmeckt gekühlt besonders gut. Er ist ein vielseitiges Gericht für ein leichtes Mittagessen, ein Buffet oder ein mediterranes Abendessen.

Salat aus gerösteten Auberginen, Paprika, Tomaten und Zwiebeln mit einem Öldressing

Salat aus geröstetem Gemüse

Salat aus geröstetem Gemüse ist eines meiner Lieblingsgerichte in der Sommer-Herbst-Küche. Ich bereite ihn oft zu, wenn ich frisches Gemüse aus dem Garten oder vom Markt habe, denn genau dieses Gemüse verleiht dem Salat seinen unverwechselbaren Geschmack. Das Rösten macht das Gemüse besonders aromatisch und zart, und ein einfaches Dressing aus Öl, Knoblauch und Kräutern unterstreicht nur ihre natürliche Süße. Es ist eine sättigende, aromatische und vielseitige Salatvariante für eine gesunde Ernährung.

Salat aus frischen Gurken, Tomaten, Kohl und Kräutern mit einem Dressing auf Ölbasis

Frischer Gemüsesalat

Frischer Gemüsesalat ist ein einfaches und äußerst gesundes Gericht, das jede Mahlzeit hervorragend ergänzt. Ich bereite ihn oft zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen zu, besonders im Sommer, wenn das Gemüse schmackhaft, saftig und leicht verfügbar ist. Er passt wunderbar zu Fleisch, Fisch, Getreide oder sogar einfach zu Brot und ist durch das natürliche Dressing auf Ölbasis gut verdaulich.

Griechischer Salat mit Feta-Käse, Tomaten, Gurken, Oliven und einem Öldressing

Griechischer Salat

Griechischer Salat ist das perfekte Gericht für den Sommer, wenn man sich etwas Frisches, Leichtes und gleichzeitig Sättigendes wünscht. Durch die Kombination aus Tomaten, Gurken, Oliven und Feta-Käse entsteht ein ausgewogener Geschmack und eine angenehme Textur. Ich bereite ihn gerne zum Abendessen oder als Beilage zu Fisch zu und serviere ihn auch bei Festen als leichte Vorspeise, die immer als erstes verschwindet.

Salate mit frischen Tomaten: Saisonale Frische in jedem Bissen

Frische Tomaten sind die Basis vieler Salate, die sich durch Leichtigkeit, Farbintensität und kräftigen Geschmack auszeichnen. Ihr saftiges Fruchtfleisch mit süß-säuerlicher Note passt gut zu den meisten Gemüsen, Kräutern, Käsesorten und eiweißhaltigen Zutaten. Ein einfacher Salat aus geschnittenen Tomaten, roten Zwiebeln und aromatischem Öl braucht oft keine weiteren Zusätze – in der Saison reicht das aus, um ein vollwertiges Gericht zu kreieren. Besonders beliebt sind Kombinationen von Tomaten mit Frischkäse – etwa klassisches Caprese mit Mozzarella oder eine Variante mit Feta-Käse und Olivenöl. Solche Salate werden mit Kräutern wie Basilikum, Petersilie oder Rucola verfeinert und oft als eigenständige Speise oder Beilage serviert. Frische Tomaten ergänzen auch Getreidesalate und bringen Frische zu neutralen Zutaten wie Couscous, Bulgur oder Quinoa. Tomaten eignen sich hervorragend für strukturreichere Salate – etwa in Schichtsalaten mit gekochten Bohnen, Paprika, Mais und würzigen Dressings. Dabei ist es wichtig, das Gleichgewicht der Texturen zu wahren – Tomaten sorgen für die nötige Saftigkeit. Fügt man noch eingelegte Gurken hinzu, erhält der Salat eine pikante Note, die das Gericht lebendiger macht. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit bleiben Tomaten eine der beliebtesten Zutaten für Salate – sowohl im Alltag als auch bei festlichen Anlässen.

Warme Gerichte mit Tomaten: Backen, Schmoren und Braten

Tomaten sind nicht nur eine Basis für frische Salate, sondern auch eine unverzichtbare Zutat in warmen Speisen. Sie halten Hitze gut stand und behalten dabei einen Teil ihres Saftes, ihre Struktur und ihren Duft. Das Backen ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um die Geschmackstiefe von Tomaten zu entfalten. Ganze oder geschnittene Tomaten werden mit Olivenöl, Knoblauch und Kräutern gebacken – eine aromatische Basis für Pasta, Beilagen oder Hauptgerichte. Beliebt sind auch gefüllte Tomaten, die mit einer Mischung aus Getreide, Käse, Fleisch oder Gemüse gefüllt werden. Diese Gerichte sehen eindrucksvoll aus, und dank ihrer natürlichen Form lassen sich Tomaten gut portionieren und im Ofen garen. Tomaten kommen auch in Eintöpfen und Ragouts zum Einsatz, wo sie Saft abgeben und eine aromatische Grundlage für andere Zutaten bilden. Besonders gut harmonieren sie mit Hülsenfrüchten – etwa mit geschmorten weißen Bohnen, denen Tomaten Saftigkeit und Säure verleihen. In der Pfanne gebratene Tomaten sind ein weiteres Beispiel für ein schnelles und zugleich köstliches Gericht. Sie lassen sich allein oder als Beilage zu Fleisch, Eiern, Gemüse oder Getreide servieren. In Kombination mit Knoblauch und Kräutern entsteht eine wunderbar duftende Basis für mediterrane Gerichte. All dies macht Tomaten zu einer der vielseitigsten Zutaten für die warme Küche.

Tomatensaucen: Geschmacksbasis und kulinarischer Klassiker

Frische Tomaten sind eine Schlüsselingredienz vieler Saucen – von einfach bis raffiniert. Ihre natürliche Säure, Süße und Saftigkeit machen sie zur idealen Grundlage für dicke, aromatische Reduktionen. In vielen Küchen der Welt bilden Tomatensaucen die Basis für Pasta, Fleisch, Gemüse, Getreide und sogar Fisch. Die bekannteste Variante ist die klassische italienische Sauce aus geschmorten Tomaten mit Knoblauch, Basilikum, Olivenöl und Salz. Sie kann aus geschälten, geriebenen oder fein gehackten Tomaten zubereitet werden. Eine einfache Tomatensauce dient als Grundlage für viele Variationen: mit Chili, Balsamico, Pilzen, Gewürzen oder Sahne. Sie wird oft für Aufläufe, Lasagne, gefülltes Gemüse und als Beilage zu Getreide oder Pasta verwendet. Auch Salsa wird aus frischen Tomaten zubereitet – eine dicke Sauce mit Paprika, Zwiebeln, Koriander und Limettensaft, serviert zu Snacks, Fleisch oder Fisch. Tomaten harmonieren gut mit Milchprodukten wie Joghurt oder Frischkäse. Zusammen mit gehackten grünen Oliven und Basilikum entsteht eine mediterrane Variante eines Brotaufstrichs. In der Hausküche sind schnelle Saucen zu Kartoffeln, Reis oder Buchweizen beliebt – Zwiebeln anbraten, geriebene Tomaten hinzufügen, etwas Zucker und Salz – und in wenigen Minuten ist eine vielseitige Beilage fertig. Tomaten bieten unendlich viele Möglichkeiten für kreative Saucen – von einfach bis edel.

Vorspeisen, Canapés und Antipasti mit Tomaten: Saftiger Akzent für jedes Format

Frische Tomaten eignen sich hervorragend für kalte Vorspeisen, Canapés und Antipasti – sowohl im Alltag als auch für festliche Tafeln. Mit ihrem attraktiven Aussehen und kräftigen Geschmack verleihen sie selbst einfachen Gerichten visuelle und geschmackliche Tiefe. Eine der bekanntesten Varianten ist das klassische Caprese aus geschnittenen Tomaten, Mozzarella und Basilikum, beträufelt mit Olivenöl. Diese Vorspeise ist in wenigen Minuten zubereitet und schmeckt wie im Restaurant. Tomaten lassen sich gut mit Toast, Crackern, Knäckebrot oder Crostini kombinieren. Man kann sie in Scheiben servieren oder als Paste mit Knoblauch, Öl, Gewürzen und Kräutern zubereiten. Meeresfrüchte sind eine hervorragende Ergänzung zu solchen Snacks. In Kombination mit gekochten Garnelen ergeben frische Tomaten ein elegantes, leichtes Gericht, das in Tartelettes oder auf Spießen serviert werden kann. Für vegetarische oder fastentaugliche Buffets sind Tomaten besonders passend: Sie kommen in Auberginenröllchen, als Teil von Gemüsetellern, als Füllung in herzhaften Windbeuteln oder als Belag auf Canapés zum Einsatz. Antipasti mit Tomaten, Käse, Oliven und gebratenem Gemüse sind eine tolle „Ein-Bissen“-Variante. Sie sind leicht zu servieren, sehen appetitlich aus und benötigen keine aufwändige Zubereitung. So bleiben frische Tomaten ein Favorit für alle, die Geschmack, Einfachheit und Ästhetik in einer Vorspeise schätzen.