
Bohnensalat mit Croutons bereite ich oft zu, wenn ich keine Zeit für aufwendige Rezepte habe, aber etwas Nahrhaftes und Herzhaftes möchte. Dieser Salat ist wirklich ein Retter: Alle Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung dauert nicht länger als 15 Minuten. Ich nehme weiße oder rote Bohnen aus der Dose – je nachdem, was ich zu Hause habe. Sie sind weich, schmecken angenehm und passen gut zu den anderen Zutaten. Wichtig ist, sie unter kaltem Wasser abzuspülen und gut abtropfen zu lassen, damit der Salat nicht wässrig wird.
Die Croutons mache ich immer selbst. Ich schneide Weißbrot in Würfel und röste es in einer trockenen Pfanne oder im Ofen goldbraun. Wenn ich etwas Interessanteres möchte, nehme ich Roggenbrot oder würze die Croutons mit getrocknetem Knoblauch oder Gewürzen. Aber auch ohne zusätzliche Aromen sorgen sie für einen angenehmen Crunch, der gut mit den zarten Bohnen kontrastiert.
Ich verwende Hartkäse – meist Gouda oder Edamer. Seine geriebene Textur verbindet sich gut mit der Mayonnaise und bildet eine weiche, cremige Basis. Knoblauch sorgt für die nötige Würze und Charakter. Ich füge eine Zehe hinzu, manchmal auch mehr, wenn ich für Erwachsene koche. Ich würze den Salat erst kurz vor dem Servieren – sonst werden die Croutons weich und verlieren ihren Effekt. Der Salat wird gekühlt serviert, manchmal garniere ich ihn mit Kräutern – er sieht schlicht aus, aber sehr appetitlich. Und das Beste: Er ist immer als Erstes vom Tisch verschwunden.
Zutaten für den Bohnensalat mit Croutons
Zubereitung des Bohnensalats mit Croutons
Zutaten vorbereiten
Ich beginne mit den Bohnen – lasse die Flüssigkeit abtropfen, spüle sie unter fließendem Wasser ab und lasse sie im Sieb vollständig abtropfen. Dann reibe ich den Käse auf einer mittleren Reibe – am besten eignet sich ein halbfester Käse mit mildem, cremigem Geschmack. Den Knoblauch schäle ich und hacke ihn mit einem Messer oder reibe ihn – je nachdem, wie intensiv ich das Aroma haben möchte.
Hauptzutaten mischen
In einer großen Schüssel vermenge ich die Bohnen, den geriebenen Käse und den Knoblauch. Dann kommen ein paar Löffel Mayonnaise, etwas Salz und gemahlener Pfeffer dazu. Alles vorsichtig mit einem Spatel oder Löffel vermengen, dabei darauf achten, die Bohnen nicht zu zerdrücken. Die Masse sollte zart, aber nicht flüssig sein. Wenn ich den Salat im Voraus zubereite, stelle ich ihn in den Kühlschrank – so verbinden sich die Aromen besser.
Croutons vor dem Servieren hinzufügen
Ich mache die Croutons aus Weißbrot: in Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Öl oder im Ofen rösten. Manchmal verwende ich Baguette – dann wird die Kruste besonders lecker. Die Croutons gebe ich erst kurz vor dem Servieren dazu – vermische sie mit der Salatbasis und serviere sofort. So bleibt die knusprige Textur erhalten, die meine Familie so sehr liebt.
Gekühlt servieren
Der fertige Salat sollte am besten gekühlt serviert werden. Ich gebe ihn in eine tiefe Schüssel oder in Portionsschalen. Manchmal garniere ich ihn mit Kräutern oder lege eine dünne Zitronenscheibe obendrauf – das ist nicht zwingend, sieht aber schön aus. Der Salat schmeckt pur sehr gut oder als Beilage zu Fleischgerichten.
Tipps
-
Bohnen unbedingt abspülen – das verbessert den Geschmack und entfernt überschüssiges Salz oder Konservierungsstoffe.
-
Croutons immer zuletzt hinzufügen – sonst werden sie weich und verlieren ihre Textur.
-
Für eine pikante Note Knoblauchcroutons verwenden oder etwas grobkörnigen Senf in die Mayonnaise geben.
-
Der Salat kann mit gekochtem Ei oder ein paar Scheiben Schinken ergänzt werden – das macht ihn noch sättigender.
-
Zur Zeitersparnis können fertige Croutons verwendet werden – am besten solche ohne Geschmacksverstärker.